Warum Kurbeitrag?
Wir möchten, dass Sie sich bei uns in Oberstdorf wohlfühlen.
Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit sowie ein interessantes Unterhaltungsprogramm in vielfältigen touristischen Einrichtungen sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Dazu erheben wir ganzjährig einen Kurbeitrag. Viele Leistungen werden seitens Tourismus Oberstdorf und der Gemeinde erstellt, die so offensichtlich nicht zu Tage treten.
Ihre Gästekarte
Als Übernachtungsgast im Gästehaus Dodel bekommen Sie bei Ihrer Anreise die Allgäu Walser Premium Card, Ihre Oberstdorfer Gästekarte, von uns überreicht.
Als Inhaber dieser Karte können Sie eine Vielzahl an kostenlosen und ermäßigten Leistungen in Anspruch nehmen.
Kostenlose Leistungen
- Bergschau (Marktplatz, Fellhorn Gipfel, Eingang Breitachklamm & Walserhaus - Kleinwalsertal)
- Eisstadion als Besucher
- Gästebegrüßung montags 10.30 Uhr im Oberstdorf-Haus und Gäste-Gewinnspiel
- Geführte Tages- und Halbtageswanderungen sowie Ortsführungen
- Oberstdorf-Aufkleber, -Magazin und -Ortsplan
- Parken (ausgewiesene Parkplätze)
- Musikprogramm & Lesemöglichkeit der Tagespresse im Oberstdorf Haus
- Teilnahme an einzelnen Programmpunkten des Kinderferienprogramms
- Freies WLAN im Oberstdorf Haus, im Kurpark und in der Tourist Information in Tiefenbach (jeweils nur mit eigener Hardware)
- Ortsbus (Innerortsverkehr)
Ermäßigte Leistungen
- Gästeprogramm von Tourismus Oberstdorf
- Bibliothek im Gertrud-von-le-Fort Gymnasium
- Breitachklamm
- Eisstadion als Eisläufer
- Heimatmuseum
- ÖPNV-Ticket (4, 7, & 14-Tage)
- Skiflugschanze mit Sessellift und Schrägaufzug
- Skywalk-Hochseilpark in der Audi Arena Oberstdorf
- Marktbähnle
- Nebelhornbahn, Fellhornbahn, Söllereckbahn (jeweils nur auf Berg- und Talfahrten)
- Allgäu Coaster Söllereck und Kletterwald
- Führungen Audi Arena Oberstdorf
- Vergünstigte Eintritte bei versch. Veranstaltungen
Wussten Sie eigentlich schon, dass...
- sich fast 100 Mitarbeiter von Tourismus Oberstdorf und des Marktes Oberstdorf um Ihr Wohl kümmern?
- die Mitarbeiter von Tourismus Oberstdorf Sie in bis zu vier geöffneten Tourist-Informationen, nämlich im Oberstdorf Haus, am Bahnhofplatz, in Tiefenbach und in Schöllang (je nach Saison) für Ihre Urlaubsberatung gerne erwarten?
- sich unsere Mitarbeiter bei den Kommunalen Diensten Oberstdorf bereits ab 04:00 Uhr um die Schneeräumung und die Sauberkeit im Ort kümmern?
- wir Ihnen in unserem Gästeprogramm fast 500 Veranstaltungen vom Kurkonzert bis zur Theatervorstellung und über 230 geführte Wanderungen während des gesamten Jahres anbieten?
- über 1.000 Ruhebänke in Oberstdorf Sie zum Verweilen einladen und wir rund 200 km Wanderwege im Sommer und 140 km im Winter mit über 1.500 Wegeschildern betreuen?
- wir über 37.000 Blumen jedes Jahr für ein schönes Ortsbild in zwei Kurparks, mehreren Grünanlagen sowie zahlreichen Blumenbeeten pflanzen und darüber hinaus noch zusätzlich fast 150 Blumentröge aufstellen?
- wir Ihnen im Winter regelmäßig 75 Kilometer Loipen mit insgesamt fünf „Pistenbullys“ präparieren?
- das Veranstaltungs- und Tagungszentrum „Oberstdorf Haus“ ganzjährig für Sie geöffnet ist?
- wir Ihnen ganzjährig einen kostenlosen Transfer innerhalb des Ortes mit unserem Ortsbus sowie ein günstiges ÖPNV-Ticket für die Region oder im Winter die Mitnahme im Skibus als Wintersportler anbieten?
- wir Ihnen ganzjährig an ausgewählten Parkplätzen kostenfreies Parken anbieten?
- Sie sich in mehreren Kneippanlagen auf den Spuren des Pfarrers Sebastian Kneipp bewegen und damit aktiv Ihre Gesundheit stärken können?